Handballverband Niedersachsen-Bremen e.V.
            
            
            C-1 | Trainerin und Trainer C-Ausbildung in Sögel
          
        Veranstaltungsnummer: C-1_25-16
            
            Veranstaltungstyp: Trainer*in C-Ausbildung
            
            
            
              
	              Gebühr: 
	              € 180,00
	              
	              
            
            
            
            
            
            
            Mindestanzahl Teilnehmer: 15
            
            Verfügbare Plätze: 25 (8 frei)
            
              
              Wartelisten-Plätze: 15 (15 frei)
            
            
            
            Anmeldeschluss: 28.09.2025         
            
          
              
                17.10.2025 10:00
                 bis 15.11.2025 23:59
                
              
              
              Veranstaltungsort
              
              Begleitende Online-Phase (edubreak) (Niedersachsen)
              
                
                edubreak®SPORTCAMPUS
                
                 
                
                  
                  https://hvnb.edubreak.de/
                
                
              
            
              
                08.11.2025 10:00
                 bis 09.11.2025 17:30
                
              
              
              Veranstaltungsort
              
              HR B/E Großraumsporthalle Sögel (HR Bentheim/Emsland)
              
                
                Schlaunallee 14
                
                  , 
                
                49751 Sögel
                
                
                  
                  [Routenplaner...]
                
              
            
                Veranstaltungsleiter/Referenten 
 
                
                  Tuschy, Hendrik
                  
                  
                
              
Die individuelle Schulung von Spielerinnen und Spielern steht im Fokus der DHB-Rahmentrainingskonzeption - insbesondere im Grundlagentraining. In diesem Lehrgang erwirbst du daher die Kompetenzen, die individuellen Techniken und Taktiken von fortgeschrittenen Spielerinnen und Spielern in Angriff und Abwehr zu entwickeln. Aufbauend auf diesen Grundlagen sollst du anschließend methodische Reihen zur Einführung von Kooperationen wie Kreuzen oder Sperre/Absetzen entwerfen und durchführen können.
	
	Diese Ausbildung wird im Blended Learning Format durchgeführt. Was Blended Learning ist, erfährst du hier.
	Das Modul "C-1 Technik und Taktik - Individiduell bis zur Gruppe" ist Bestandteil der Trainerin und Trainer C-Ausbildung und umfasst insgesamt 25 Lerneinheiten (LE). Der Lehrgang umfasst zwei Präsenztage mit jeweils 8 Lerneinheiten (LE) sowie eine begleitende Online-Phase (9 LE). Musterablaufpläne findest du als PDF-Datei am Ende dieser Ausschreibung.
	
	Mehr Informationen zur Trainerin und Trainer C-Lizenz findest du hier.
Zulassungsvoraussetzungen
- 
		Vollendung des 16. Lebensjahres 
- 
		Mitgliedschaft in einem Verein oder Verband des DOSB 
In der Lehrgangsgebühr sind sämtliche Unterlagen, die Verpflegung während der Präsenz-Phasen sowie jeweils ein Zugang zum edubreak®SPORTCAMPUS enthalten. Eine Übernachtung im Einzelzimmer oder Doppelzimmer in der Lehrgangsstätte kann mit der Anmeldung für 75 € inkl. Frühstück (+20€ EZ Zuschlag) hinzugebucht werden.
Stornierung
Wird die Anmeldung widerrufen, wird eine Stornogebühr gemäß den nachfolgenden Fristen erhoben:
- 
		bis zum Anmeldeschluss: kostenfreie Stornierung 
- 
		nach Versand der Einladung: 50,00 € 
- 
		ab dem Tag der begleitenden Online-Phase: 110,00 € 
- 
		ab dem Tag des ersten Präsenz-Termins: 180,00 € 
Der Einzug der Teilnahmegebühr erfolgt ca. 2 Woche vor dem Lehrgangsbeginn.
	Die Einladung zum Lehrgang wird ca. 3 Woche vor dem Lehrgangsbeginn an die in nuLiga hinterlegte E-Mail-Adresse verschickt.
Teilnahme
Während des Lehrgangs wird die vollständige Teilnahme und die sportliche Mitwirkung erwartet.Um das Modul vollständig abzuschließen, müssen alle Lerneinheiten erfolgreich abgeschlossen werden. Fehlzeiten können aus besonderen Gründen bis zu einem Anteil von 10 % der Präsenz-Inhalte (hier: 2 LE) mithilfe von Ersatzleistungen nachgeholt werden. Wird diese Grenze überschritten, müssen die verpassten Module im Rahmen eines anderes Lehrgangs absolviert werden.
Für die Bearbeitung der Online-Aufgaben sind folgende Dinge notwendig:
- Internetfähiges Endgerät (Computer, Tablet, Smartphone, …)
- Kamera zur Aufnahme von Videos (Digitalkamera, Tablet, Smartphone, …)
Ansprechperson
Team Bildung
	bildung@hvnb-online.de
	0511 98 99 50
	
	Handballverband Niedersachsen-Bremen e.V.
	Maschstraße 20
	30169 Hannover
	www.hvnb-online.de
Veranstaltungs-Anhänge
Die Veranstaltung hat bereits begonnen bzw. ist bereits abgeschlossen, es besteht keine Anmeldemöglichkeit mehr.
