Handballverband Niedersachsen-Bremen e.V.
HR Bremen-Nordsee
SR Juniorschein 2 (Saison 2025/26)

Veranstaltungsnummer: JSR 2/2025-26
Veranstaltungstyp: Junior-Schiedsrichter I
Gebühr: € 50,00


Mindestanzahl Teilnehmer: 14
Verfügbare Plätze: 26 (26 frei)
Wartelisten-Plätze: 4 (4 frei)
Anmeldeschluss: 30.08.2025
Ansprechpartner
Manuel Morgenstern, E-Mail: m.morgenstern4@yahoo.de, Telefon: +4915906703878

21.09.2025 08:00 bis 31.10.2025 14:00
Veranstaltungsort
HRBN Online & Präsenz (HR Bremen-Nordsee)
 

Veranstaltungsleiter/Referenten
Wittenberg, Mario

Allgemeine Infos zur Junior-Schiedsrichter Grundausbildung

In der "neuen" Form der Schiedsrichterausbildung wird ein großer Teil im Blended Learning abgehalten. Das bedeutet, dass die Teilnehmer einen theoretischen Teil online zu Hause absolvieren können und dann nur zu bestimmten Zeitpunkten in Präsenz zusammenkommen, um das zuvor erarbeitete in der Gruppe und in Praxis zu festigen. 

Es gibt insgesamt 3 Bausteine, die online absolviert werden müssen und 2 Präsenzphasen für die Praxis und die Festigung. 

Mindestalter: 14 Jahre (oder TN, die innerhalb von 2 Monaten nach Lehrgangsende 14 werden). Ansonsten muss die Anmeldung leider storniert werden 

Für die kommende Ausbildung ist der zeitliche Ablauf wie folgt geplant:

Anmeldeschluss: 15. September 2025

- 21. September / Online Einführung 19:00 - 20:00 Uhr - Übersendung für Freischaltcodes für den ersten Teil der Online-Phase. Der Code dient dazu sich im DHB-Schiedsrichterportal zu registrieren und den ersten Baustein der Ausbildung freizuschalten. Die Theorie wird dabei in verschiedenen Lektionen erarbeitet, an deren Ende eine Wissensabfrage erfolgt, bevor die nächste Lektion freigeschaltet wird 

- 5 .Oktober 2025 - Präsenzteil 1 in Stuhr 10 Uhr - 14 Uhr 

- 31. Oktober 2025 - Präsenzteil 2 in Stuhr 14 Uhr - 18 Uhr 

- ab 1. November 2025 - Erstellung der SR-Lizenz im System 

WICHTIG = > vom 5. Oktober - 31. Oktober sollten die Teilnehmer mehrfach im Vereinstraining das Pfeifen üben. Dies ist durch die Heimvereine zu gewährleisten, um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen 

Bei den Präsenzteilen werden Verpflegung (Snacks) und Getränke durch den Ausrichter gestellt. 

Zulassungsvoraussetzungen sind:

  • Vollendung des 14. Lebensjahres 

  • Mitgliedschaft in einem Verein des Deutschen Olympischen Sportbundes
  • Verein muss der Handball-Region Bremen Nordsee angehören 



Weitere Infos nach Anmeldeschluss. Mindestteilnehmerzahl 14 Personen (sonst Absprache)

Die Teilnehmergebühr wird ca. 1 Woche vor Kursbeginn über das Vereinskonto eingezogen, daher muss der Verein einer Kostenübernahme nach Anmeldung zustimmen, damit die Anmeldung gültig ist. 
Bei privater Abrechnung ist eine Anmeldung nur mit Erteilung zum Lastschrifteinzug möglich. Bankdaten müssen hierzu im Nutzerprofil hinterlegt worden sein. Sollten keine Bankdaten hinterlegt worden sein und eine Einzugsermächtigung erteilt werden, ist eine Teilnahme nicht möglich 


Stornokosten: 
bis zum 15. September  2025 - kostenfrei 
ab dem 16. September 2025 - keine Erstattung mehr möglich

Kontaktadresse bei Fragen:

Manuel Morgenstern 
Handballregion Bremen-Nordsee e.V.
Mobil: 0159-06703878

Lana Caésar
Handballregion Bremen-Nordsee e.V.
E-Mail: Lana.Caesar@hrbn-online.de
Mobil: 0176-20151626

05.10.2025 10:00 bis 05.10.2025 14:00
Veranstaltungsort
HRBN Stuhr-Brinkum, Birkenstr. 60, 28816 Stuhr-Brinkum (HR Bremen-Nordsee)
Birkenstr. 60 , 28816 Stuhr (OT Brinkum)
[Routenplaner...]

Veranstaltungsleiter/Referenten
Wittenberg, Mario

31.10.2025 14:00 bis 31.10.2025 18:00
Veranstaltungsort
HRBN Stuhr-Brinkum, Birkenstr. 60, 28816 Stuhr-Brinkum (HR Bremen-Nordsee)
Birkenstr. 60 , 28816 Stuhr (OT Brinkum)
[Routenplaner...]

Veranstaltungsleiter/Referenten
Wittenberg, Mario